Coverbild

Flankierend zum Gesetz über die Einführung des Rechtsanspruches auf ganztägige Bildung haben der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt, die Bertelsmann Stiftung, die Robert Bosch Stiftung und die Stiftung Mercator das Arbeitsbündnis "Rechtsanspruch guter Ganztag" gegründet und eine Expert*innenrunde initiiert. Expert*innen aus Politik, Verwaltung und Verbänden arbeiten seit Herbst 2018 in einem vertraulichen Rahmen auf Workshops zusammen, um maßgebliche offene Fragen, die für eine qualitätsvolle Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz beantwortet werden müssen, zu identifizieren. Das vorliegende Papier wurde von Prof. Ludger Pesch, Vorstandmitglied der Initiative für Große Kinder, erstmals im Juni 2019 in dieser Runde vorgestellt und wurde in der Schlussfassung vom Autor gemeinsam mit Prof. Dr. Falk Radisch überarbeitet und ergänzt.

Einen Download des Grundlagenpapiers finden Sie hier:

https://www.stiftung-mercator.de/media/downloads/3_Publikationen/2018/Juli/Stiftung_Mercator_Broschu__re_Papier_Ganztag_DIN_A4_v01.pdf

 


 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok